FF044 - Tabletten gegen alles
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Informationen zur Sendung | |
---|---|
![]() | |
Sendungsdatum | 30.04.2017 |
Sendungsnummer (Jan & Olli) | 194 |
Sendungsnummer (Fest und Flauschig) | 44 |
Format | Podcast |
Dauer | 1:30:14 |
Titelerklärung | ab 2:55 |
Vorherige Sendung | Die große Thailandwoche |
Nächste Sendung | Kurz vor dem Absprung |
Intro | Marco Göllner - Oskars geile Oma |
Outro | |
Link | Link zu Spotify |
Teilnehmer | |
- Jan Böhmermann | |
Gast / Gästin | |
- keiner | |
Rubriken | |
- Die großen Fünf |
Themen
- Beide begrüßen sich nach ihren Urlauben in gewohnter Qualität
- Olli hat sich ein Thailand ein Penispiercing machen lassen
- Jan hat eine Preisverleihung moderiert und lässt Olli grüßen
- Jan war beim "Hamilton" Musical und spricht über das Duellieren mit Pistolen
- Olli möchte, dass Jan mal mit seiner Mutter ins Musical geht und hat Magenprobleme vom indischen Essen
- Jan erfindet die "Erasco-Austauschprogramme"
- Olli moderiert die "50 schönsten Rapper" nebenbei beim Podcast
- Gespräch über Jans Auftritt bei Seth Meyers und erzählte dort mit ihm über Til Schweiger
- Olli wird immer größerer Fan von Spotify und regt sich über den fehlenden Headphone Jack beim iPhone auf
- Jan überlegt, ein Musical über die Entstehung des Grundgesetzes zu schreiben
- Gespräche über die letzten Worte Adenauers, Görings Kondom-Monopol und Kurt Schumacher
- Jan erzählt, dass Jason Sudeikis ebenfalls bei Seth Meyers anwesend war und wie er sich auf dem Rückflug mit orthodoxen Juden anlegen wollte
- Jan erzählt weiterhin von seiner Begegnung im Flugzeug mit einem Ungarn, der absolut nicht nach Deutschland wollte
- Gespräche über Reisestress, Serien (Better Call Saul, Fargo, Prison Break) und Jans Besuch im Comedy Cellar in New York
- Olli spricht über Kraftklub und erzählt, dass sein Vater früher Heizungen abgelesen hat, unter anderem bei Drafi Deutscher
- Attentat auf BVB-Bus wird erneut besprochen (s. Folge vom 16.04.2017)
- Olli erzählt Geschichte aus seiner Zeit als Bühnenbauern bei den Backstreet Boys in Hamburg (ungesichert auf dem Leitergerüst)
- Jan erzählt vom deutschen Bundeswehr-Soldaten, der am Wiener Flughafen festgenommen wurde[1]
- Gespräch über das Ende der Menschheit (Forscher sagen 2050, laut Olli), Ollis Angst vor Spinnen und Nachtfaltern und dem Dilemma, vor dem eigenen Kind keine Schwäche zu zeigen
- Gespräche, ob Podcasts irgendwann Retro sind, alte Filme und Musik - bei Jan klingelt der Hermesbote - und den verlorenen "vertrauten" Postboten
- Jan erfindet indirekt das Prinzip der Packstation, Olli sucht einen Postboten mit "wilder Vergangenheit" zum Interview
- Gespräch über Carlo von Thiedemann (Hat Olli als "Tier auf vielen Gebieten" angekündigt)
Einspieler
- "Ich nehme diesen Preis nicht an"
Rubriken
Die Großen Fünf Dosengerichte
Platz | Jan | Olli |
---|---|---|
5 | Hühnernudeltopf mit Muschelnudeln | Linseneintopf |
4 | Kohlrollade | Jägerhackbällchen in Soße mit Chilipulver |
3 | Linsensuppe mit kleinen Bockwürstchen | Labskaus |
2 | Bihunsuppe | Ragout Fin |
1 | Erbsensuppe | Ravioli |
Zitate und Versprecher
Jan:
- -
Olli:
- -
Musikauswahl
Alle Musikempfehlungen sind hier gesammelt.
Jan | Olli |
---|---|
Leslie Odom Jr. - Alexander Hamilton | Thin Lizzy - The Boys Are Back In Town |
Jonathan Groff - You'll Be Back (Fehlt auf der Playlist) | David Gray - This Year's Love |
Empfehlungen
Liste aller Empfehlungen
Jan | Olli |
---|---|
"Letterman: The Last Giant of Late Night" von Jason Zinoman (Hörspiel) | "Der Tastenficker: An was ich mich so erinnern kann" von Flake (Hörspiel) |
Erwähnungen
Das Musical "Hamilton" | Seth Meyers |
Til Schweiger | Konrad Adenauer |
Herman Göring | Kurt Schumacher |
Jason Sudeikis | Better Call Saul |
Fargo | Prison Break |
Der "Comedy Cellar" in NYC | Kraftklub |
Drafi Deutscher | Borussia Dortmund |
Backstreet Boys | Carlo von Thiedemann |